PASCAL MARTIN

PARTNER
Dr. iur.
Rechtsanwalt
CAS Strafrichterschaft
Telefon : +41 21 311 18 32
Mail : martin@ml-avocats.ch
FACHGEBIETE
Zivil- und Handelsrecht (Familienrecht, Vertragsrecht, dingliche Rechte, Gesellschaftsrecht)
Betreibungs- und Konkursrecht
Strafrecht
Zivil-, Straf- und Verwaltungsverfahren
SPRACHEN
Französich, Deutsch, Englisch
AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG
Pascal Martin hat an der Universität Lausanne studiert. Dort erwarb er einen Bachelor-Abschluss in Schweizer Recht (2008) sowie einen Master-Abschluss in Schweizer Recht (2010).
Parallel zu seiner Tätigkeit als Diplomassistent an der Universität Lausanne (2010-2015) verfasste Pascal Martin anschließend eine Dissertation im Bereich des Zivilprozessrechts. Diese Dissertation, die 2019 veröffentlicht wurde, erhielt die Auszeichnung Summa cum laude sowie den Bippert-Preis 2020.
Von 2016 bis 2018 hat Pascal Martin sein Anwaltspraktikum in einer renommierten Lausanner Anwaltskanzlei absolviert, bevor er 2018 das Anwaltspatent erhielt.
Seitdem ist Pascal Martin als selbständiger Rechtsanwalt und Gründungspartner der Kanzlei M&L tätig.
Parallel dazu erwarb Pascal Martin 2015 ein Certificat d’études approfondies (CAS) in Strafrichterschaft. Dieses Diplom ermöglichte es ihm, von 2017 bis 2021 als militärischer Untersuchungsrichter (Hauptmann) zu arbeiten. Seit 2022 setzt Pascal Martin seine Karriere bei der Militärjustiz als Auditor (Major) fort.
Zwischen 2019 und 2023 übte Pascal Martin eine weitere Nebentätigkeit als Gerichtsschreiber der Commission de recours individuel, die für die Behandlung von Streitigkeiten von Mitarbeitern der Stadt Lausanne über die Höhe ihrer Einstufung beim Inkrafttreten des neuen Vergütungssystems zuständig ist, aus.
Schließlich ist Pascal Martin seit 2022 verantwortlicher Redakteur des Newsletters iusNet LP des Schulthess-Verlags und bereitet mehrere Publikationen im Bereich Schuldbetreibung und Konkurs vor.
Dank einer soliden Ausbildung berät Pascal Martin seine Mandanten in den Bereichen Privatrecht – einschließlich Prozess- und Zwangsvollstreckungsrecht -, Strafrecht – mit dem er sowohl auf staatlicher Ebene, als Militärstaatsanwalt, als auch auf der Bürgerseite (Angeklagter oder Kläger), als Anwalt, vertraut ist – und Verwaltungsrecht.
Pascal Martin ist Mitglied des Waadtländischen Anwaltsverbands, des Schweizerischen Anwaltsverbandes, des Jungen Waadtländischen Anwaltsverbands und des Schweizerischen Juristenvereins.
PUBLIKATIONEN
Pascal MARTIN, Les fondements romains de l’art. 150 al. 3 CO, in : Blätter für Schuldbetreibung und Konkurs 2023, s. 144 ff.
Pascal MARTIN, Poursuite pour dettes et faillite, Volume 1 – Recueil de textes, Genève/Zurich 2023
Pascal MARTIN, Friedrich Ludwig Keller, théoricien et praticien du procès civil, Genève/Zurich 2022
Pascal MARTIN, L’autorité de la chose jugée en matière civile. Etude de droit romain et de droit suisse, Dissertation, Lausanne 2019